Jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit mit ganz individuellen Stärken und Schwächen. Dadurch braucht jedes Kind auch mehr oder weniger spezielle Förderung in verschiedenen Bereichen. Um jedem Kind einen optimalen Start ins spätere Schulleben zu ermöglichen, verweisen wir deshalb in besonderen Fällen nicht nur auf andere pädagogische oder heilpädagogische Institutionen, sondern halten auch Kontakt zu diesen Einrichtungen (durch gegenseitige Besuche, Telefonate zum Informationsaustausch, etc.).
Diese Einrichtungen sind z. B.:
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle
- Pädagogische Beratungsstellen (Beratung für hör- und sprachauffällige Kinder im Gesundheitsamt Erding)
- Heilpädagogische Praxisgemeinschaft für Kinder und Jugendliche
- Frühförderstellen in Bayern
- Förderzentrum (Mobiler Dienst), SVE
- Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
- Ergotherapeuten
- Logopäden
- Schulkindergärten
- Grundschule Bockhorn – unsere Kooperationsbeauftragten sind Frau Loidl und Frau Tilp
- Kreismusikschule Erding e.V. – unsere Kooperationsbeauftragte ist Frau Loidl
- Pädiatrie Landshut
- EHI – Erste Hilfe Institut